😀 An dieser Stelle Gruß an denjenigen Freund von mir, der letztes Jahr Karneval einen traurigen Brokkoli einsam in einer Imbissbude einen Döner essen sah! 😀
P.S.: Übrigens… Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. italica Plenck)[1] (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“, aus dem lateinischen bracchium abgeleitet: „Ast“) <- !! Jawohl, AST!!
23. März 2011 @ 10:34
broccoli, mmmhh.
23. März 2011 @ 11:37
auch mit Dill lecker, aber eigentlich zu schön grün um es zu essen!
23. März 2011 @ 12:41
Also Gemüse, das eine so anlächelt KANN man doch gar nicht essen!
*hachmach*
Mal schauen, was mein Göttergatterich sagt, wenn ich ihm bei nächster Gelegenheit sage, dass es “irgendwas mit Brokkodil” zu essen gibt 😀
23. März 2011 @ 12:48
Schön, sehr schön, ich mag ja so gern grün…
und das Tierchen ist wirklich witzig.
Biet es doch Kinderernährungsberatern an …ist voll die animierende Sympathiefigur für kleine gemüseverweigerer.
23. März 2011 @ 13:52
muaaahaaahaaa – Klasse 😀
23. März 2011 @ 15:51
😀
An dieser Stelle Gruß an denjenigen Freund von mir, der letztes Jahr Karneval einen traurigen Brokkoli einsam in einer Imbissbude einen Döner essen sah!
😀
P.S.: Übrigens…
Broccoli oder Brokkoli (Brassica oleracea var. italica Plenck)[1] (von italienisch broccoli, „Kohlsprossen“, aus dem lateinischen bracchium abgeleitet: „Ast“) <- !! Jawohl, AST!!
25. März 2011 @ 09:37
Süß!