Guido W. bei seinem Versuch der “Steuersenkung” … er zieht es schließlich verzweifelt nach unten … hoffen wir mal, dass ihm keine Klientelwelle oder aber eine Korruptionsböhe einen Strich durch die Rechnung macht, sonst ist der Kurs Richtung Griechenland quasi schon vorprogrammiert … oder sind es die Schwäbischen Schäublewinde, denen er sich besser ergeben sollte und das Steuer rumreisen sollte, damit der Kurs nicht die Spartaner kreuzt? … wer weiß?
Andy 29. April 2010 @
07:23
Und noch einer: Zugsteuer (er zieht ja am Steuer) … daraus wird in den südlichen gefilden (der gemeine Saarländer verschluckt genau wie der Pfälzer gerne einige Silben … also … ich glaub der Claus ist Zug gefahren und will sagen “Zug ‘s teuer”…!
28. April 2010 @ 16:23
Reiß-Steuer = Reissteuer?
28. April 2010 @ 16:30
Da dreht einer das große Rad….
28. April 2010 @ 16:37
Vielleicht: Steuerbera(d)ter?
28. April 2010 @ 16:43
Steuer senken! HA!
28. April 2010 @ 16:44
Das Ruder rumreißen?
28. April 2010 @ 16:45
Hm, will der etwa dass Steuer herumreißen?
28. April 2010 @ 16:56
Guido W.
28. April 2010 @ 17:44
Er reißt ja Richtung Backbord … könnt also auch die PDS sein, die einen Linksruck versucht …
28. April 2010 @ 18:01
Der Käpt’n möchte ein Vorhaben umsetzen… also Umsatzsteuer?
😀
28. April 2010 @ 18:41
Ich nehme einfach das Steuerrad, bis mir etwas Besseres einfällt :0)
28. April 2010 @ 19:11
Westerwelle´s Steuersenkungskurs!
28. April 2010 @ 20:50
Hm, wie wär’s mit Steuerklemme?
28. April 2010 @ 21:01
der dreht ganz klar am rad 😉
28. April 2010 @ 21:17
steuermanöver?
am rad drehen?
ich liebe Ihre Rätsel, weil ich nie und nimmer eins lösen werde 😉
28. April 2010 @ 23:08
Seemannsgarnspinnrad!! 🙂
29. April 2010 @ 07:20
Guido W. bei seinem Versuch der “Steuersenkung” … er zieht es schließlich verzweifelt nach unten … hoffen wir mal, dass ihm keine Klientelwelle oder aber eine Korruptionsböhe einen Strich durch die Rechnung macht, sonst ist der Kurs Richtung Griechenland quasi schon vorprogrammiert … oder sind es die Schwäbischen Schäublewinde, denen er sich besser ergeben sollte und das Steuer rumreisen sollte, damit der Kurs nicht die Spartaner kreuzt? … wer weiß?
29. April 2010 @ 07:23
Und noch einer: Zugsteuer (er zieht ja am Steuer) … daraus wird in den südlichen gefilden (der gemeine Saarländer verschluckt genau wie der Pfälzer gerne einige Silben … also … ich glaub der Claus ist Zug gefahren und will sagen “Zug ‘s teuer”…!
29. April 2010 @ 09:32
Mein erster Gedanke war: Leichtmatrose