Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
24. Februar 2011 @ 13:10
„Geschlossene Wolkenfront“ ? Eine Wolkendecke ist es ja nicht….und zum heutigen Wetter könnte es passen.
24. Februar 2011 @ 13:12
..bzw. „geschlossene R e g e n front“
24. Februar 2011 @ 13:19
Sehr gut! 🙂
24. Februar 2011 @ 14:59
ah, ich dachte an „Wolkenbruch“, aber „geschlossener Wolkenbruch“ macht nicht so viel Sinn — erinnert mich an die „örtlichen“ Gewitter, ich fragte mich früher immer wo das ist „örtlich“ wo es so oft regnete…
24. Februar 2011 @ 15:10
hier ist jedenfalls der ort lich
24. Februar 2011 @ 16:46
Aha, Dankeschön, auch! sieht sehr sönnig aus in die Ört Lich…
24. Februar 2011 @ 15:22
mmmh? Wolkenbruch oder Platzregen, aber heute nicht? Morgentau? Dafür ist das Band zu dünn. *grübel*
24. Februar 2011 @ 16:53
…ich denke an Niederschlags Frei….?
aber bei dem Schild „heute geschlossen“ gibts das wohl auch keinen Sinn…?
Aber an den Wolkenbruch habe ich auch schon gedacht….
24. Februar 2011 @ 17:01
Entschuldigung für meine Fehlerteufel….
Darf ich nochmal, weil mir ist doch gerade noch was eingefallen…
wie wärs mit „geschlossenem Regenband“?
24. Februar 2011 @ 17:14
Heute geschlossen, also morgen offen, also offener Bruch? Aua aua.
24. Februar 2011 @ 17:15
Platzregen? oder eben ‚kein Platzregen‘ oder ‚Fehl am Platz‘, aber dann passt der Regen nimmer rein??? Öhm…
24. Februar 2011 @ 17:26
ist der AUsstellungsbesuch „ins Wasser gefallen“ ?
24. Februar 2011 @ 17:42
ZUSCHAUER?
bin gespannt…
sonst fällt mir nix passendes ein.
grüßle,nicole
24. Februar 2011 @ 17:46
ohman, natürlich! Super! Genau das!
24. Februar 2011 @ 18:35
@ nicole: Ja, super, Zuschauer! Voll easy, wenn man´s weiss.
25. Februar 2011 @ 20:10
Gemerkt, Anita? Das hier ist von rechts nach links zu lesen… (wir haben unsere Lösungsstrategien zu laut herausposaunt 😉 )
24. Februar 2011 @ 18:42
Das isses…sicher! So einfach…eigentlich 😉
24. Februar 2011 @ 17:45
Regenschlußtag? nee…
Gewitterschließtag?nee..
ist bestimmt wieder was ganz Einfaches… so einfach, dass wir viel zu kompliziert denken….
25. Februar 2011 @ 06:54
hm, vielleicht begrenzte regenschauer?
25. Februar 2011 @ 06:55
oder: örtlich begrenzte Regenschauer?
25. Februar 2011 @ 08:16
Super … diesmal hatte ich spontan die Eingebung, kann awa jetz nur den Guttenberg miemen und ZUSCHAUER sagen (ausdrücklich ohne ordnungsgemäßes Zitat mit Verweis auf meine Leidensgenossin Nicole) … komm ich jetz inne Bundestag?
25. Februar 2011 @ 17:57
Oder vielleicht ein Stimmungstief???