Apfel ud Quitte sind ja in der selben Familie, nur so nebenbei…
Wolfgang 9. Mai 2012 @
13:47
“Ich bin raus”
Claudia 9. Mai 2012 @
17:05
Vielleicht entdecken wir hier gerade diese mysteriösen Gottes-Teilchen, nach denen Physiker in ihren Teilchen-Beschleunigern seit Jahren vergebens suchen!?
Es könnten Petit Fours sein, oder kleine Kuchen oder Küchlein oder Törtchen. Sie sehen aus wie Tasten einer Apple-Tastatur – das linke Teilchen konkret wie die Command-Taste, die früher mal eine Apfel-Taste war. Das zweite Teilchen ist mit einem “Q” – also “Ku” bemalt und wenn es klein genug ist (petit), ist das eben ein “Ku-chen”
Getaggt ist das Bild u.a. mit “Elektrisches” und “Flora” – dann wird wohl der Apfel eine Rolle spielen.
Schon bin ich wieder beim Apfel-Kuchen 😉
freigeist 10. Mai 2012 @
22:51
Also weiter Brainstorming:
Die Dinger könnten auch Computer-Tasten sein, süß und verziert.
Das erste könnte für Gatter stehen (#), zweites für Q oder auch @.
Nun bin ich kein Apple-Besitzer, weiß also nichts über Tastenkombis von Apples. Apfelkuchen ist ja offensichtlich Thema – aber da fallen mir nur APP-CAKES ein. (http://www.appcake.de/) – ein Portal für Apps.
Bin ich jetzt total auf dem Holzweg?
Das zusammen könnte sein: süße @ > Süße ÄT?? > Süße Email?? > Schwere Emails?
9. Mai 2012 @ 10:25
Mmmmhhhh, vielleicht: End-Stücke
9. Mai 2012 @ 10:36
Ich tippe auf: Apfelkuchen.
9. Mai 2012 @ 11:12
Da schließe ich mich an.
9. Mai 2012 @ 11:40
Quittenkuchen? Von wegen Q 🙂
Grüße aus Berlin 🙂
9. Mai 2012 @ 12:02
Also ich tippe auf Apfel-Cupcakes…
9. Mai 2012 @ 12:43
Ganz klar: Abnehmen!
Finger weg von Süßigkeiten! Quit that shit!
9. Mai 2012 @ 12:54
Oder um 2334986982 Ecken…
Command Q = Fastenzeit -“quit the cake” 😀
Apfel ud Quitte sind ja in der selben Familie, nur so nebenbei…
9. Mai 2012 @ 13:47
“Ich bin raus”
9. Mai 2012 @ 17:05
Vielleicht entdecken wir hier gerade diese mysteriösen Gottes-Teilchen, nach denen Physiker in ihren Teilchen-Beschleunigern seit Jahren vergebens suchen!?
9. Mai 2012 @ 21:08
schluss mit kuchen!
9. Mai 2012 @ 21:44
ich bin auch für die Quittentorte oder Quittentörtchen oder so 🙂
Gruss
asty
9. Mai 2012 @ 23:31
Ich tippe auf Mahjong
10. Mai 2012 @ 00:19
😕 Bin ich die einzige Ahnungslose, die nicht weiß, was das “geschnörkel” auf dem ersten Törtchen sein soll?
Ich glaub, ich werd alt… *heul*
10. Mai 2012 @ 05:42
Das ist der Blumenkohl, der den Apfel ersetzt hat *mitheul*
http://www.macazin.de/wurm-im-apfel/hey-steve-wo-ist-unsere-apfeltaste/011336/
Ist die Rätsellösung dann “Blumenkohlkuchen”? Bäh…
10. Mai 2012 @ 11:07
Leute – nicht aufgeben.
Brainstorming ist angesagt!
So kleine Küchlein nennt man auch
PETIT FOURS.
?? Petit Quors > ?? Petit Kus > ?? Petit kuss > ?? Küßchen??
Weiter mit Törtchen, Cookies, Quookies,..
Aber eine Lösung habe ich auch nicht
??
10. Mai 2012 @ 12:08
OK, Brainstorming:
Es könnten Petit Fours sein, oder kleine Kuchen oder Küchlein oder Törtchen. Sie sehen aus wie Tasten einer Apple-Tastatur – das linke Teilchen konkret wie die Command-Taste, die früher mal eine Apfel-Taste war. Das zweite Teilchen ist mit einem “Q” – also “Ku” bemalt und wenn es klein genug ist (petit), ist das eben ein “Ku-chen”
Getaggt ist das Bild u.a. mit “Elektrisches” und “Flora” – dann wird wohl der Apfel eine Rolle spielen.
Schon bin ich wieder beim Apfel-Kuchen 😉
10. Mai 2012 @ 22:51
Also weiter Brainstorming:
Die Dinger könnten auch Computer-Tasten sein, süß und verziert.
Das erste könnte für Gatter stehen (#),
zweites für Q oder auch @.
Nun bin ich kein Apple-Besitzer, weiß also nichts über Tastenkombis von Apples.
Apfelkuchen ist ja offensichtlich Thema – aber da fallen mir nur APP-CAKES ein. (http://www.appcake.de/) – ein Portal für Apps.
Bin ich jetzt total auf dem Holzweg?
Das zusammen könnte sein:
süße @ > Süße ÄT??
> Süße Email??
> Schwere Emails?
12. Mai 2012 @ 13:27
Apfel-Quark-Torte.
(Oder wurde schon gelöst?)
13. Mai 2012 @ 23:08
Quitten-Schnitten?
15. Mai 2012 @ 15:57
Ich sag iQ…