Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
25. Mai 2010 @ 16:59
Friseurtermin bei Udo Walz?
25. Mai 2010 @ 17:59
na irgendwas mit Walzer… Königs-, Kaiser-, Ming-Dynastie- (nee, die hatten andere Tänze)
25. Mai 2010 @ 18:05
höhöhö…wahrscheinlich tooootal daneben, ich sag: vasenwalzer! -grins-
25. Mai 2010 @ 19:10
Kaiserwalzer, weil es gibt ja Porzellan mit dem Namen.
25. Mai 2010 @ 22:36
Geht’s vielleicht um die Familie Strauß, also die „Walzer-Dynastie“?
25. Mai 2010 @ 23:17
Der Strauß-Walzer?
25. Mai 2010 @ 23:42
soll ja jetzt zur WM wieder Hochkonjunktur haben:
Rollvasen im Stadion sind der Hit! 😉
26. Mai 2010 @ 07:50
Hier müsste es sich um AN-WAL(TS)Z-KOSTEN handeln, denke ich.
26. Mai 2010 @ 08:21
Scherben-Walzer?? Gibt es so etwas nicht beim Polterabend (und die Hochzeit wird halt teuer?) Hm, was besseres fällt mir nicht ein…
26. Mai 2010 @ 11:26
Porzellan-Walzer? (Den gibt es tatsächlich, habe ich gerade festgestellt.)
26. Mai 2010 @ 14:14
@Arnonym: eher ein Walzer von Max Bruch…
26. Mai 2010 @ 16:52
@Ase-Kerstin: DAS finde ich ’ne tolle Idee!
26. Mai 2010 @ 20:27
Das ist die (S)teuer(v)oase
26. Mai 2010 @ 21:14
@anne: bruch hat leider keine walzer geschrieben, das wüsste ich. „scherbenwalzer“ fiel mir auch spontan ein. oder der „schatz-walzer“.
oder ist das ein „dicker wälzer“?
27. Mai 2010 @ 08:10
@Petra: Danke, Petra. Ich bin sehr gespannt, wie die Lösung lautet!
27. Mai 2010 @ 15:54
Gefällt ma, ich war auch immer bei irgendeinem Walzer.
27. Mai 2010 @ 19:21
Bin stolz auf meine schlaue Tochter ASE-KERSTIN!