Späzwochzenzenzauzklangzräzel
H-Milch
und Fräulein K. hats zuerst gewußt, meine Gratulation!
Spezial Krativpreise gehen an Astrid für die Frisurenmilch
und an die Blaue Suppe für den Fiffiku(h)s.
…hab ich gelacht!
H-Milch
und Fräulein K. hats zuerst gewußt, meine Gratulation!
Spezial Krativpreise gehen an Astrid für die Frisurenmilch
und an die Blaue Suppe für den Fiffiku(h)s.
…hab ich gelacht!
17. Januar 2010 @ 18:33
ich weiß es, ich weiß es….(glaub ich zumindest)
H(AAR)MILCH!!!
die letzten räzel waren ganz schön schawer!
es grüßt herzlich:
fräulein k.
17. Januar 2010 @ 18:44
Riesen-Milchbart?
http://www.bodybymilk.com/celeb_gallery.php
(hier ein paar zur Auswahl…)
17. Januar 2010 @ 18:45
Riesen-Milchbart?
17. Januar 2010 @ 19:21
Jup. H-(aar)Milch ist es !!! *ganz sicher ist* 🙂
LG
Möwe
17. Januar 2010 @ 19:23
Manno, ich bin wider zu spät.
H-Milch wäre auch mein Tipp gewesen.
17. Januar 2010 @ 20:05
Milchbart.
17. Januar 2010 @ 20:17
H-Milch denk ich auch. Aber da war wohl wieder jemand schneller. 😉
17. Januar 2010 @ 20:20
*gröhl* Haarmilich ist toll!
Auf jeden Fall besser als Milchtütenperücke oder Milchtoupet… son Doofsinn 😉
17. Januar 2010 @ 20:27
…auch nicht wirklich schnell. Aber ich habs auch sofort gewußt, und dachte aber gleich mal, daß es soooo einfach nicht sein kann, zumal der Gatte neben mir so am rumeiern war (wollte mich aber nicht wirklich veralbern…). H-Milch! Und noch so gar nicht zum Thema passend (ja, ja, wieder der Rüsselkäfer): wie wärs mit einem neuen “Mörtschndeising”-Produkt: Rüsselkäfer-Stickbildchen zum Aufnähen. Der Sohn wünschte sich heute einen Rüsselkäfer auf den Schlafanzug, und ich mußte gestehen, daß ich das nicht machen kann (“Warum nicht??”).
17. Januar 2010 @ 21:12
…ich hätte auf auf milchschnauz getippt…höhöhö….aber H-milch ist klasse!
17. Januar 2010 @ 21:24
Hihi, ich habe an Frisurenmilch gedacht,
das ist bei uns eine Kindermundwortschöpfung.
In der Kindergartenzeit war alles, was schimmelig
war und damit z. B. grüne “Haare” bekommen
hatte, eben Frisurenmilch, -brot, -käse oder
was auch immer :0)
Danke fürs dran erinnern.
17. Januar 2010 @ 22:06
Och Mönsch! Ich war auf Fiffiku(h)s gekommen. Jetzt schmoll ich.