Wer liest ist klar im Vorteil! Meine Lösung lautete: B-Trunken… also nicht ER-Trunken…. aber dank der Kommentare bin ich nun mal wieder schlauer und habe was bzw. einen neuen Ort gelernt… und melde mich erstmals aus meinem bisher stillen “Schatten-da-sein”
Em Saalänna Seins 18. November 2009 @
20:27
Das B ist n einem Meer –
dann ist der Ort wohl das Binnenmeer 🙂 – ich weiß aber nicht genau welches 🙁
Em Saalänna Seins 18. November 2009 @
20:45
Kleiner 4Zeiler zur Entschuldigung:
Ein “i” ist noch hier liegengeblieben. Bitte oben einfügen – damit sich keine Zehennägel ob der falschen Rechtschreibung bügen.
mona ohne lisa 18. November 2009 @
21:29
hmm.. irgendwie fällt mir da die B-Ring-See ein… *g* (im Atlas auch als Beringsee bekannt) ist aber sicher wat janz wat anners gemeint 😛
Manchmal krieg ich sie ja raus, die Rätsel, da bin ich dann ganz stolz auf mich. Und heute schreib ich dann auch mal meine Lösung: B retten Ok, Eppelheim/Heidelberg ist ja auch nicht sooo weit weg von ne? Grüßle
18. November 2009 @ 17:32
Bretten *ggg*
LG
aus Ettlingen bei Karlsruhe *lol*
18. November 2009 @ 17:37
hihi … ich sach nix 🙂
18. November 2009 @ 17:38
auch für Bretten :o))
Da arbeitet mein Mann…
LG Katrin
18. November 2009 @ 17:59
Klar, B-retten …
LG Andrea … ursprünglich aus Grünwettersbach/Karlsruhe *lol*
18. November 2009 @ 18:20
B – Not = benoten
Okay … vielleicht etwas arg weit hergeholt.
18. November 2009 @ 18:21
Oha – um einen Ort gings. Wer ließt ist klar im Vorteil 🙂
18. November 2009 @ 19:24
Bretten. Nech? 🙂
18. November 2009 @ 20:15
Wer liest ist klar im Vorteil! Meine Lösung lautete:
B-Trunken… also nicht ER-Trunken….
aber dank der Kommentare bin ich nun mal wieder schlauer und habe was bzw. einen neuen Ort gelernt… und melde mich erstmals aus meinem bisher stillen “Schatten-da-sein”
18. November 2009 @ 20:27
Das B ist n einem Meer –
dann ist der Ort wohl das Binnenmeer 🙂
– ich weiß aber nicht genau welches 🙁
18. November 2009 @ 20:45
Kleiner 4Zeiler zur Entschuldigung:
Ein “i” ist noch hier liegengeblieben.
Bitte oben einfügen –
damit sich keine Zehennägel
ob der falschen Rechtschreibung bügen.
18. November 2009 @ 21:29
hmm.. irgendwie fällt mir da die B-Ring-See ein… *g* (im Atlas auch als Beringsee bekannt) ist aber sicher wat janz wat anners gemeint 😛
19. November 2009 @ 07:46
Rettungsreifen … Reifen … B-Reifen … Bereifen (war Skizzenblog endlich die Winterreifen aufziehen?)
19. November 2009 @ 11:07
Manchmal krieg ich sie ja raus, die Rätsel, da bin ich dann ganz stolz auf mich. Und heute schreib ich dann auch mal meine Lösung:
B retten
Ok, Eppelheim/Heidelberg ist ja auch nicht sooo weit weg von ne?
Grüßle