B-retten
Der Ort heisst Bretten und liegt hier.
Dank an alle und Glückwunsch allen dies richtig hatten 🙂
Spezialdank an: Anne aus Bretten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
18. November 2009 @ 17:32
Bretten *ggg*
LG
aus Ettlingen bei Karlsruhe *lol*
18. November 2009 @ 17:37
hihi … ich sach nix 🙂
18. November 2009 @ 17:38
auch für Bretten :o))
Da arbeitet mein Mann…
LG Katrin
18. November 2009 @ 17:59
Klar, B-retten …
LG Andrea … ursprünglich aus Grünwettersbach/Karlsruhe *lol*
18. November 2009 @ 18:20
B – Not = benoten
Okay … vielleicht etwas arg weit hergeholt.
18. November 2009 @ 18:21
Oha – um einen Ort gings. Wer ließt ist klar im Vorteil 🙂
18. November 2009 @ 19:24
Bretten. Nech? 🙂
18. November 2009 @ 20:15
Wer liest ist klar im Vorteil! Meine Lösung lautete:
B-Trunken… also nicht ER-Trunken….
aber dank der Kommentare bin ich nun mal wieder schlauer und habe was bzw. einen neuen Ort gelernt… und melde mich erstmals aus meinem bisher stillen „Schatten-da-sein“
18. November 2009 @ 20:27
Das B ist n einem Meer –
dann ist der Ort wohl das Binnenmeer 🙂
– ich weiß aber nicht genau welches 🙁
18. November 2009 @ 20:45
Kleiner 4Zeiler zur Entschuldigung:
Ein „i“ ist noch hier liegengeblieben.
Bitte oben einfügen –
damit sich keine Zehennägel
ob der falschen Rechtschreibung bügen.
18. November 2009 @ 21:29
hmm.. irgendwie fällt mir da die B-Ring-See ein… *g* (im Atlas auch als Beringsee bekannt) ist aber sicher wat janz wat anners gemeint 😛
19. November 2009 @ 07:46
Rettungsreifen … Reifen … B-Reifen … Bereifen (war Skizzenblog endlich die Winterreifen aufziehen?)
19. November 2009 @ 11:07
Manchmal krieg ich sie ja raus, die Rätsel, da bin ich dann ganz stolz auf mich. Und heute schreib ich dann auch mal meine Lösung:
B retten
Ok, Eppelheim/Heidelberg ist ja auch nicht sooo weit weg von ne?
Grüßle