Nun, der Sturm des Schlosses heißt nach neuer Schreibe Schlosssturm, nach alter Rechtschreibung dagegen Schloßsturm – und in Großbuchstaben wäre das SCHLOSSSTURM, weil der Wegfall des dritten gleichen Konsonanten nicht gilt, wenn darauf ein weiterer Konsonant folgt, siehe Sauerstoffflasche (aber: Stoffetzen).
Aber da vor ein paar Jahren der damals zuständige (schuldige?) Wissenschaftsminister Rheinland-Pfalz öffentlich im Radio erklärt hat, er beherrsche weder die alte Rechtschreibung noch die neuen Regeln, wundert mich zu diesem Thema eigentlich gar nichts mehr.
28. April 2013 @ 04:08
sehr fein 🙂
28. April 2013 @ 10:15
Nun, der Sturm des Schlosses heißt nach neuer Schreibe Schlosssturm, nach alter Rechtschreibung dagegen Schloßsturm – und in Großbuchstaben wäre das SCHLOSSSTURM, weil der Wegfall des dritten gleichen Konsonanten nicht gilt, wenn darauf ein weiterer Konsonant folgt, siehe Sauerstoffflasche (aber: Stoffetzen).
Aber da vor ein paar Jahren der damals zuständige (schuldige?) Wissenschaftsminister Rheinland-Pfalz öffentlich im Radio erklärt hat, er beherrsche weder die alte Rechtschreibung noch die neuen Regeln, wundert mich zu diesem Thema eigentlich gar nichts mehr.