Das weiß ich als alte Klugscheißerkönigin doch 🙂 (drum hab ich es ja extra erwähnt), aber dennoch zählt ” man” allgemein die Tomate genau so zum Gemüse, wie man die Erdbeere eine Beere nennt (die sie nämlich auch nicht ist, sondern eigentlich eine Nuss).
Ist doch schön, wenn man seine Klugscheißereien hier loswerden kann 😉
ächt? jetzt bin ich platt, die Erdbäre eine Nuss? Und die Himbäre? Die Johannisbäre? Und all die anderen Bären? Alles Nüsse? Staun! was man noch alles lernen kann 😀
kecks 12. Februar 2012 @
17:53
Und die arme Tomate muss Akkusativ und Nominativ gleichzeitig geben! *g*
8. Februar 2012 @ 13:24
Dat Obst 8)
8. Februar 2012 @ 13:58
Nenenee, DEN Obst – siehe Lesson Two:
http://www.youtube.com/watch?v=3NqHhpfh6ms 😀
8. Februar 2012 @ 21:40
*klugscheiss* Die Tomate ist aber kein Obst, sondern Gemüse (auch wenn sie eigentlich streng genommen eine Beere ist).
9. Februar 2012 @ 21:00
liebe Frau Klugscheiß, als Beere ist die Tomate dann doch Teil des Obstes?! man beachte den Genitiv… 8)
9. Februar 2012 @ 21:06
Das weiß ich als alte Klugscheißerkönigin doch 🙂 (drum hab ich es ja extra erwähnt), aber dennoch zählt ” man” allgemein die Tomate genau so zum Gemüse, wie man die Erdbeere eine Beere nennt (die sie nämlich auch nicht ist, sondern eigentlich eine Nuss).
Ist doch schön, wenn man seine Klugscheißereien hier loswerden kann 😉
10. Februar 2012 @ 09:17
ächt? jetzt bin ich platt, die Erdbäre eine Nuss? Und die Himbäre? Die Johannisbäre? Und all die anderen Bären? Alles Nüsse? Staun! was man noch alles lernen kann 😀
12. Februar 2012 @ 17:53
Und die arme Tomate muss Akkusativ und Nominativ gleichzeitig geben! *g*