skizzenblogSpässleGebogene Wörter, Gerät, Landschaft, Sport
Lilly 11. Januar 2011 @ 14:11
Da hat man was Eigenes! Gibt es auch ein “Odeldiplom”? 🙂
skizzenblog 11. Januar 2011 @ 14:24
nö ber ein blodeldiplöm 🙂
rittiner & gomez 11. Januar 2011 @ 14:21
odeln, da wird uns ja warm ums herz und die ohren schmerzen.
ode ans odeln – oder sodeln 🙂
Katha 11. Januar 2011 @ 19:03
es gibt noch ein wichtiges “odeln”:http://www.ostarrichi.org/begriff-9244-at-odeln.htmlaber eigentlich passt es irgendwie zum brodeln……
skizzenblog 11. Januar 2011 @ 19:44
ach das ist ja zu schön, daß es das odeln dann doch auch auch gibt 🙂
11. Januar 2011 @ 14:11
Da hat man was Eigenes! Gibt es auch ein “Odeldiplom”? 🙂
11. Januar 2011 @ 14:24
nö ber ein blodeldiplöm 🙂
11. Januar 2011 @ 14:21
odeln, da wird uns ja warm ums herz und die ohren schmerzen.
11. Januar 2011 @ 14:24
ode ans odeln – oder sodeln 🙂
11. Januar 2011 @ 19:03
es gibt noch ein wichtiges “odeln”:
http://www.ostarrichi.org/begriff-9244-at-odeln.html
aber eigentlich passt es irgendwie zum brodeln……
11. Januar 2011 @ 19:44
ach das ist ja zu schön, daß es das odeln dann doch auch auch gibt 🙂