Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
16. Dezember 2010 @ 17:15
du bist so gemein!! 😀
16. Dezember 2010 @ 17:19
Typisch Mann! schläft bei so weiblicher Lektüre ein.
16. Dezember 2010 @ 18:34
Vous n’êtes qu’un homme…
16. Dezember 2010 @ 19:49
Ach, mit dem Buch funktioniert das auch?
Ich hab’s bislang nur mit dem Film ausprobiert, aber es klappt mindestens genau so gut! 😀
16. Dezember 2010 @ 19:52
🙂 😛
16. Dezember 2010 @ 21:56
Herr Ast,
jetzt wird es ernst, sie wagen sich gegen Jane Austen zu skizzieren!
Tausende von Frauen hegen nun Rachegefühle gegen sie.
Pflichtschuldig und in Vertretung einer guten Freundin, mische ich mich unter die schockierten Damen.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass diese Lektüre, sie ermüdete.
Der moderne Leser, erwartet eben mehr Action oder fehlte es dem vorliegenden Band an Wortwitz?
Mit freundlichen Grüßen
16. Dezember 2010 @ 22:45
neinnein, mich hatte nur eine plötzliche schläfrigkeit vom ausreiten, der teatime und einer ermüdenden konversation mit fitzwilliam d. überfallen, als mich ein hinterhältiger „sogenannter“ karikaturist in schwacher minute konterfeite.
17. Dezember 2010 @ 17:00
Da haben wir es schon wieder: „ermüdender Konversation“,
leider bin ich nicht Austen-fest genug um nachzuvollziehen ob in Stolz und Vorurteil ein Fitzwilliam vorkommt.
Einen herzlichen Dank, dass sie auf ihre persönlioche Art an Jane Austen gedacht haben.
17. Dezember 2010 @ 17:14
… das hamwa ja gerne: Fitzwilliam nicht kennen!!! 😉 http://de.wikipedia.org/wiki/Stolz_und_Vorurteil
16. Dezember 2010 @ 22:32
gibt es irgendwo eine Info mit welchen Zeichen ich welchen Smiley erstelle ?
16. Dezember 2010 @ 22:34
http://codex.wordpress.org/Using_Smilies
16. Dezember 2010 @ 23:45
vielen Dank !! funktionieren die ALLE in diesem Blog ? 8) 😛
17. Dezember 2010 @ 12:35
klaro! 🙄
19. Dezember 2010 @ 16:46
Last yaer I had a „Tea-with-Mr. Darcy“ in Bath …
Und unser Cocker heißt Darcy, wenn es eine Hündin geworden worden wäre, würde sie Emma heißen …
Bei JA könnte ich nie einschlafen, was mir aber schon häufiger bei Thrillern passiert ist …