Unter französischen Betten ist kein Platz, da steht nämlich ein riesiges Federrahmengestell, das bis auf den Boden reicht. Und: bei uns gibt es so weiche Betten garantiert nicht!
So ein extrem bequemes weiches Bett hatte ich früher bei meiner Oma, wenn ich da übernachtet habe. Das war echt super bequem. Aber irgendwann musste ich auch wieder in einem normalen Bett schlafen.
Warum haben die Franzosen eigentlich eine so komische Art ihre Betten zu machen. Immer dieses Laken übers Bett gespannt. da kommt man sich wie gefesselt vor. Haben die nicht mal vernüftige Federbetten? Schließlich haben sie doch auch genug Gänse(leberpastete), da müssten doch ein paar Federn übrig bleiben!
5. September 2010 @ 13:34
LIKE!
5. September 2010 @ 15:27
Unter französischen Betten ist kein Platz, da steht nämlich ein riesiges Federrahmengestell, das bis auf den Boden reicht.
Und: bei uns gibt es so weiche Betten garantiert nicht!
5. September 2010 @ 19:15
Also dann is ja wohl klar, dass die Monsterliebe von Frau Aichberger nur unter Deutschlands Betten eine Zukunft haben kann 😉
5. September 2010 @ 19:43
*hrhr*
5. September 2010 @ 20:28
So ein extrem bequemes weiches Bett hatte ich früher bei meiner Oma, wenn ich da übernachtet habe. Das war echt super bequem. Aber irgendwann musste ich auch wieder in einem normalen Bett schlafen.
6. September 2010 @ 10:20
:-))))))
21. September 2010 @ 00:50
Wunderbar! Wunderschöne Skizzen überall! 🙂
20. Oktober 2010 @ 10:41
Warum haben die Franzosen eigentlich eine so komische Art ihre Betten zu machen. Immer dieses Laken übers Bett gespannt. da kommt man sich wie gefesselt vor. Haben die nicht mal vernüftige Federbetten? Schließlich haben sie doch auch genug Gänse(leberpastete), da müssten doch ein paar Federn übrig bleiben!