Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
30. August 2010 @ 15:34
Geheimzahl Schätzchen?
30. August 2010 @ 15:41
3mal? Okay.
Geh heimfahr’n, Schäbige.?
Kein Zahn Gnädige?
Geheimzahl! Bestätigen!
30. August 2010 @ 20:35
et voila:
GHEIMZAHL!
BESTÄTIGEN!
schon gelöst. prima…
ich hab jedenfalls nur aus dem kontext geschlossen ;-}
30. August 2010 @ 16:51
Geheimzahl. Bestätigen.
30. August 2010 @ 16:51
Ach, verdammt. Wurde ja eh schon gesagt.
30. August 2010 @ 17:19
da ja Geheimzahl und bestätigen (ohne bitte…oouuhh) schon genannt wurde,
meine andere Interpretation:
Er warnt vor der Tastatur, da jemand mit arg schmutzigen Händen da vorher drauf rumgefingert hat… vielleicht fängt man sich ja da was ein 😀
30. August 2010 @ 21:48
Yepp, bei den Tastaturen frage ich mich auch immer, ob die jemals gereinigt werden. Ganz besonders eklig fand ich die Variante damals bei der Einreise in USA, noch zu Schweinegrippezeiten Jeder Finger musste nacheinander auf eine Zigarettenschachtel-großen Scanner gedrückt werden, und das hatten schon Flugzeugladungen vor mir getan. Örgs… An jeder Kasse gibt’s dort Helferlein, die in alles braune Papiertüten packen. So einen hätte ich mir mit Spray und Wisch-und-Weg gewünscht.
30. August 2010 @ 21:50
„alles in“ sollte das heißen
30. August 2010 @ 18:55
Immerhin besser als im dm-markt…die fragt immer „babykacke?“
Und nu dürfen sie raten was DAMIT gemeint ist..ich hab ne Weile gebraucht*g*.
LG Petra
30. August 2010 @ 19:30
Ha, ich weiß es, ich weiß es… Das geht mir nämlich auch immer so, aber skizzenblog soll mal selber rätseln 🙂 .
Und dabei hab ich noch gar keine Kinder, somit weder Babies, noch (mit Verlaub) Kacke.
30. August 2010 @ 20:37
ichweissesichweissesichweisses:
PAY-BACK-KARTE
🙂
30. August 2010 @ 20:45
Scheinbar verpaße ich an der Kasse immer die besten Ansagen …. 🙁 Aber „Babykacke“ ist ja mal echt der Oberbrüller (gleich morgen geh ich mal zum Drogeriemarkt!!!!).
31. August 2010 @ 09:13
Ich will mehr Kassenklassiker! Im Heidelberger Rewe verstehe ich immer Brause Carbon. Na?
31. August 2010 @ 10:24
brauchen se nen karton?
31. August 2010 @ 10:54
Da sag ich „Brauchen Sie nen Kassenbon?“ – wenn ich mitraten darf 🙂
31. August 2010 @ 11:46
ok, war ja fast hochdeutsch…