Bis dahin kann ich nur wasserfeste Stifte mit Anti-beim-Niesen-wackel-Automatik empfehlen… 😉 Ist aber trotzdem schön geworden, das Bild 🙂 man schieft richtig mit 😉
… bis die Erkältung weg ist, gibt es eben Bilder in Nass-in-nass-Technik und vielleicht noch einige überraschend expressionistisch-abstrakte Schöpfungen?
Oder du musst den Fön rausholen…
*Taschentuch rüberreich*
Anne 7. August 2010 @
14:09
Den van Gogh’schen Verband statt in 9Uhr- in 6Uhr-Position anbringen 🙂 Gute Besserung!
Gutschi 7. August 2010 @
22:44
Die meisten Entdeckungen passieren ja “rein” zufällig. z. B. Waserzeichen auf Geldscheinen perfekt fälschen.
7. August 2010 @ 09:36
Aquarell!
7. August 2010 @ 09:36
Aquarell!
7. August 2010 @ 10:05
Hier auch.
Gute Besserung!
7. August 2010 @ 10:05
Hier auch.
Gute Besserung!
7. August 2010 @ 13:16
Achjee…
ich wünsch dir schnelle und gute Besserung! 🙁
Bis dahin kann ich nur wasserfeste Stifte mit Anti-beim-Niesen-wackel-Automatik empfehlen… 😉
Ist aber trotzdem schön geworden, das Bild 🙂
man schieft richtig mit 😉
7. August 2010 @ 13:40
… bis die Erkältung weg ist, gibt es eben Bilder in Nass-in-nass-Technik und vielleicht noch einige überraschend expressionistisch-abstrakte Schöpfungen?
Oder du musst den Fön rausholen…
*Taschentuch rüberreich*
7. August 2010 @ 14:09
Den van Gogh’schen Verband statt in 9Uhr- in 6Uhr-Position anbringen 🙂
Gute Besserung!
7. August 2010 @ 22:44
Die meisten Entdeckungen passieren ja “rein” zufällig.
z. B. Waserzeichen auf Geldscheinen perfekt fälschen.
hööhöö
8. August 2010 @ 00:19
Oh, lecker,
hat doch dann was von Beuys, oder??
gute besserung.
LG
Claudia