Nee, Pfand gibts hier (in Frankreich) auch nicht, jedenfalls nicht außerhalb des Elsaß. Und Kippen nur im Tabac-Laden, nicht im Supermarkt. Wo ist denn dein “hier”?
die plastikflaschen muss man zum teil auch an der kasse abgeben, damit die Kassendamen nach dem komischen Pfandflaschezeichen schauen können, ehe es die 25 Cewnt zurück gibt…
11. Mai 2010 @ 11:49
Und wieviel gibt´s für so einen?
11. Mai 2010 @ 11:51
Pfand meine ich.
11. Mai 2010 @ 12:07
Das ist die Kasse, nicht die Pfandrückgabe. Wär ja noch schöner, Pfandrückgabe für ge(b)rauchte Kippen… 😀
11. Mai 2010 @ 12:20
Ups, kanns ma sehen, ich bin schon völlig ab von Pfand und Kippen, weils das so hier nicht gibt. Ich halt mich zukünftig auch zurück.
11. Mai 2010 @ 12:30
Nee, Pfand gibts hier (in Frankreich) auch nicht, jedenfalls nicht außerhalb des Elsaß. Und Kippen nur im Tabac-Laden, nicht im Supermarkt.
Wo ist denn dein “hier”?
11. Mai 2010 @ 12:31
Portugal. Gruß nach Frohnk-reisch. Wie kleine die Welt doch wieder ist.
14. Mai 2010 @ 18:32
die plastikflaschen muss man zum teil auch an der kasse abgeben, damit die Kassendamen nach dem komischen Pfandflaschezeichen schauen können, ehe es die 25 Cewnt zurück gibt…