Du hast “mal eben” gedacht… das geht meistens schief.
uschi 25. Mai 2010 @
15:49
sekundenkleber hält (einen) für Stunden (auf, um ihn wieder abzubekommen…)
Tanni 25. Mai 2010 @
18:05
naja der Kleber heißt halt auch nicht “mal eben-kleber” ..aber ich tendiere zu Stundenkleber ..vor allem von der Haut kaum wegzukriegen ! Ich empfehle Hände in Spülmittel einweichen …dann gehts gut ab oder Handcreme ohne Ende 🙂
Andy 26. Mai 2010 @
07:05
Das Zeug klebt leider nur da, wo es net soll … mein neues Lieblingsspielzeug ist Baukonstruktionskleber (Finger auch voll – klebt aber wie die Wutz) … ich empfehle es wie mein Opa zu halten – der hat alles mit Tesafilm geklebt (ohne Spaß, von Brillengestell bis Wohnzimmerschrank war alles voll damit))
25. Mai 2010 @ 14:46
Ja! Sekundenkleber ist des Teufels. Ganz bestimmt!
25. Mai 2010 @ 15:00
Du hast “mal eben” gedacht… das geht meistens schief.
25. Mai 2010 @ 15:49
sekundenkleber hält (einen) für Stunden (auf, um ihn wieder abzubekommen…)
25. Mai 2010 @ 18:05
naja der Kleber heißt halt auch nicht “mal eben-kleber” ..aber ich tendiere zu Stundenkleber ..vor allem von der Haut kaum wegzukriegen ! Ich empfehle Hände in Spülmittel einweichen …dann gehts gut ab oder Handcreme ohne Ende 🙂
26. Mai 2010 @ 07:05
Das Zeug klebt leider nur da, wo es net soll … mein neues Lieblingsspielzeug ist Baukonstruktionskleber (Finger auch voll – klebt aber wie die Wutz) … ich empfehle es wie mein Opa zu halten – der hat alles mit Tesafilm geklebt (ohne Spaß, von Brillengestell bis Wohnzimmerschrank war alles voll damit))