Genau so sah es bei uns eben aus 🙂 Liebe Grüße, Andrea
Andy 12. November 2010 @
08:07
Grunz … hat das Spass gemacht … wir sind in der Hälfte stiften gegangen, nachdem uns zum (gefühlt) hundertsten mal die Laternen ausgingen … scheiß Romantik, nächstes Jahr gibts wieder elektrisch … ähem, nächstes Jahr? … mit drei Schulkindern … ähem … kann das sein, dass ich bald aus der Nummer raus bin…? Höhö!
uschi 12. November 2010 @
10:25
Hatte ich schon erwähnt, daß wir dieses Jahr unsere Laternen auf dem geheizten Dachboden verteilt haben, um dort gemütlich lümmelnd mit heißem Tee und Leckerli einen sehr netten Hotzenplotzfilm anzuschauen- während Regen und Sturm ungemütlich an die Dachfenster hämmerten… was ging es uns doch gut!
11. November 2010 @ 18:47
guter Zeitpunkt, die Glühweinsaison zu eröffnen…
11. November 2010 @ 18:53
hier wohl eher “ich flieg mit meiner laterne”
lg
11. November 2010 @ 19:18
Na das sieht aber eher nach … Ich tropf mit meiner Laterne .. aus
11. November 2010 @ 19:43
Genau so sah es bei uns eben aus 🙂
Liebe Grüße, Andrea
12. November 2010 @ 08:07
Grunz … hat das Spass gemacht … wir sind in der Hälfte stiften gegangen, nachdem uns zum (gefühlt) hundertsten mal die Laternen ausgingen … scheiß Romantik, nächstes Jahr gibts wieder elektrisch … ähem, nächstes Jahr? … mit drei Schulkindern … ähem … kann das sein, dass ich bald aus der Nummer raus bin…? Höhö!
12. November 2010 @ 10:25
Hatte ich schon erwähnt, daß wir dieses Jahr unsere Laternen auf dem geheizten Dachboden verteilt haben, um dort gemütlich lümmelnd mit heißem Tee und Leckerli einen sehr netten Hotzenplotzfilm anzuschauen- während Regen und Sturm ungemütlich an die Dachfenster hämmerten… was ging es uns doch gut!
12. November 2010 @ 13:42
Hier flogen eher die Ziegel vom Dach.